Erstes Speedgate mit einer Umweltproduktdeklaration (EPD) Mehr Informationen

Nachhaltigkeit

Ein Speed ​​Gate mit Blick für Mensch und Umwelt

Nachhaltigkeit ist sowohl eine Pflicht als auch eine Chance

Natürlich wollen wir unseren Kindern eine bessere Welt hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben, aber bei HTC sehen wir Nachhaltigkeit auch als eine dreifache Chance: bessere Produkte für unsere Kunden herzustellen, unsere Umweltverpflichtungen zu erfüllen und ein zukunftssicheres und profitableres Unternehmen zu schaffen. Wir haben dies in das konkrete Ziel umgesetzt, bis 2030 keine Emissionen mehr zu verursachen. Daran arbeiten wir unter dem Projektnamen Xentry 0.0

 

Die Arbeit an der Nachhaltigkeit beginnt mit Einsicht und Verantwortlichkeit. Aus diesem Grund hat HTC eine Ökobilanz für seine 3 Speedgate-Plattformen erstellt. Wir sind stolz darauf, dass wir der erste Speedgate-Lieferant sind, der dies getan hat:
– einen Umweltkostenindikator (EQI) für den Xentry 2, Xentry 3 und Xentry STS, der auf der Website des NMD hier
– eine Umweltproduktdeklaration (EPD) für den Xentry 2, Xentry 3 und Xentry STS, die auf der Website des MRPI hier

Sorglose Nutzung und Verwaltung

Ein bequemer Zugang sorgt nicht nur für ein Lächeln, sondern verhindert auch Pannen oder Zusammenstöße und damit Reparaturen.

HTC legt daher großen Wert auf die Gestaltung und das Layout seiner Zufahrten. Dazu verwenden wir deutliche Markierungen und LED-Lichter zum Warten oder Fahren. Wir installieren auch Poller oder Inseln, um Fahrzeuge zu leiten und Kollisionen zu vermeiden. Es gibt eine App für Administratoren, die Anweisungen im Falle einer abweichenden Funktionsweise des Speedgates gibt. Viele „Fehler“ (verschmutzte Lichtschranken, ein Hindernis) können vor Ort behoben werden, was Wartungsfahrten und Verzögerungen erspart.

Ein nachhaltiges Produkt

Die maximale Nutzung von Materialien in ihrer Funktion erfordert verschiedene Entscheidungen. Ein Design, das nicht nur auf eine effiziente Produktion abzielt, sondern auch auf die Wiederaufbereitung von Teilen und die Möglichkeit, die Strukturteile zu recyceln. Die maximale Nutzung von Materialien in ihrer Funktion führt zu Produkten mit einer langen Lebensdauer. Die Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen und Wünsche wird dann wichtig. Selbst bei einem „wartungsarmen Design“ haben nicht alle Teile die gleiche Lebensdauer. Da wir wollen, dass Leistung und Sicherheit immer gleichermaßen gut sind, erfordert dies ein (modulares) Design, bei dem Teile überholt und wiederverwendet werden können. HTC arbeitet hart an diesem Thema.

Über HTC

Jedes Produkt wird durch seine Umgebung und seinen Gebrauch beeinflusst. Eine ordnungsgemäße Wartung verringert diese Auswirkungen, garantiert Leistung und Sicherheit und verlängert die Lebensdauer. Aber auch die herkömmliche Wartung erfordert viele Servicefahrten. Dies kann durch die digitale Fernüberwachung der Speedgates rund um die Uhr reduziert werden. Dies ermöglicht eine Ferndiagnose. Es kann bestimmt werden, was wann gewartet werden muss, und es kann Fernunterstützung geleistet werden. Letztlich werden alle Daten auch dazu beitragen, bessere Produkte zu entwickeln, die weniger Auswirkungen auf die Umwelt haben.

So trägt HTC noch mehr zur Nachhaltigkeit bei.

Solarzellen

HTC verfügt über 1100 Solarzellen. Damit können wir die Produktions- und Büroräume vollständig mit Strom versorgen. Das Büro wird mit Wärmepumpen beheizt und gekühlt.

Hybrider Fuhrpark

Der Fuhrpark von HTC besteht fast ausschließlich aus Hybrid- oder Elektrofahrzeugen.

Aufarbeitung von Teilen

HTC arbeitet an der Aufarbeitung und Wiederverwendung von Teilen nicht nur für die Speedgates als Dienstleistung, sondern auch für die bestehenden 4.000 Speedgates, die bereits im Einsatz sind.

Möchten Sie mehr über unsere nachhaltigen Speedgates erfahren?

Wir denken mit Ihnen mit und bieten Ihnen eine angemessene Beratung.
 Danke für deine Nachricht!